Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Lebenslauf
Über mich
1981 |
Mittlere Reife an der Wilhelm-Leibl-Realschule in Bad Aibling
|
1981 – 1985 | Erstausbildung zur Radio- und Fernsehtechnikerin mit Gesellenprüfung |
1985 – 1988 | Berufspraxis im elterlichen, mittelständischen Elektro- Handwerksbetrieb |
1988 – 1990 | Weiterbildung zur staatlich gesprüften Elektrotechnikerin |
1990 – 1994 | Entwicklung von Systemelektrik für Hubschrauber bei eurocopter |
Seit 1985 |
Mitglied der Christlich-Sozialen-Union
|
Seit 1995 | Parteivorstand und CSU Bezirksvorstand Oberbayern |
Seit 2007 | Präsidiumsmitglied der CSU |
Seit 07/2011 | Bezirksvorsitzende CSU Oberbayern |
1983 – 1999 |
Mitglied der Jungen Union
|
1989 – 1999 | Mitglied im Landesvorstand |
1993 – 1999 | Stellvertretende Landesvorsitzende |
Seit 1987 |
Mitglied der Frauen Union
|
Seit 1999 | kooptiertes Mitglied im Bezirksvorstand |
Seit 2007 | kooptiertes Mitglied im Landesvorstandes |
1990 – 1998 |
Mitglied des Gemeinderats von Feldkirchen-Westerham
|
1990 – 1999 | Mitglied des Kreistags Rosenheim |
1990 – 1998 | Mitglied des Kreisausschusses Landkreis Rosenheim |
Bayerischer Landtag
- Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden
- Landessportbeirat
seit Okt. 2013 Erneut Mitglied des Bayerischen Landtags
seit November 2018 Präsidentin des Bayerischen Landtags
März - Oktober 2018 Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr
Okt. 2013 - Okt. 2018 Stellvertretende Bayerische Ministerpräsidentin
- Sprecherin der CDU/CSU in der Enquete-Kommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“
- Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Tourismus
- Stellvertretendes Mitglied im Petitionsausschuss
- Schriftführerin im Bundestag
- stellvertretende Vorsitzende der CSU-Landesgruppe
- Mitglied im Haushaltsausschuss (Berichterstatterin für den Einzelplan des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft)
- Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss
- Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung
- Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- Stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss
- Fraktionsvorstand
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts (unentgeltlich, soweit nicht anders angegeben):
-
Mitglied des Kuratoriums, Deutsches Museum, München
- Mitglied des Kuratoriums, Technische Hochschule Rosenheim
- Mitglied des Kuratoriums, Bayerische Volksstiftung, München
- Mitglied des Kuratoriums, Stiftung Wertebündnis Bayern, München
-
Verwaltungsratsvorsitzende, Bayerischer Rundfunk, München
-
(lt. BayRG, Vergütung monatlich Stufe 1 gemäß der Verhaltensregeln für Mitglieder des Bay. Landtags)
-
Mitglied des Hochschulrats, Technische Universität München (TUM)
-
Botschafterin des Bayerischen Roten Kreuz
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung (unentgeltlich):
-
Ehrenpräsidentin des Landesverbands Oberbayern im Bund Deutscher Karneval, Münsing
- Vorsitzende des Fördervereins Caritas Kinderdorf Irschenberg, Irschenberg
- Vorsitzende von Donum Vitae Bayern e.V., München
- Vorsitzende des Bunds der Pfalzfreunde Bayern e.V. (von Amts wegen)
-
Mitglied des Stiftungsrats, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, München
- Mitglied des Stiftungsrats, Bayerische Stiftung Hospiz, Bayreuth
- Mitglied des Stiftungsrats, Gebirsschützen-Kompanie Gmund, Warngau
-
Mitglied des Vorstands, Hanns-Seidel-Stiftung, München
-
Mitglied des Vorstands, Wirtschaftsbeirat der Union e. V., München
-
Mitglied des Stiftungsrats, Tegernseer Bürgerstiftung, Gmund am Tegernsee
-
Mitglied des Stiftungsrats, Marianne Strauß Stifung, München
-
Mitglied des Beirats des Landesfeuerwehrverbands Bayern e. V., seit 10.09.2020
Aus dem Landtag
- 18. WP - 91. Sitzung vom 01.09.2021Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 139. Sitzung vom 18.09.2018Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 138. Sitzung vom 12.07.2018Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 132. Sitzung vom 15.05.2018Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 128. Sitzung vom 22.03.2018Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 121. Sitzung vom 25.01.2018Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 120. Sitzung vom 13.12.2017Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 115. Sitzung vom 09.11.2017Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 114. Sitzung vom 25.10.2017Redebeitrag ansehen
- 17. WP - 107. Sitzung vom 06.07.2017Redebeitrag ansehen
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Schön war die Zeit! - MdL Hans Herold sagt "auf Wiedersehen"
20 Jahre lang hat sich unser Abgeordneter Hans Herold im Landtag für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in seinem Stimmkreis und in ganz Bayern eingesetzt. Seine Zeit im Maximilianeum wird er vermissen - doch für ihn steht fest: Jetzt steht erst einmal die Zeit mit seiner Familie an erster Stelle! Von wem wir noch Abschied nehmen müssen, erfahren Sie in unseren anderen Videos oder in unserer Bildergalerie unter: https://www.csu-landtag.de/index.php?ka=3&ska=7&idbgs=801 #timetosaygoodbye #csuimlandtag #schönwardiezeit
Schön war die Zeit! - Wir verabschieden uns von MdL Dr. Beate Merk
Auch für unsere Abgeordnete Dr. Beate Merk, die lange Jahre über Justiz- und Europaministerin war, heißt es nach 15 Jahren Abschied nehmen. Für Ihren Beruf als Abgeordnete würde Sie sich - könnte man die Zeit zurückdrehen - jedoch immer wieder entscheiden! Von wem wir noch Abschied nehmen müssen, erfahren Sie in unseren anderen Videos oder in unserer Bildergalerie unter: https://www.csu-landtag.de/index.php?ka=3&ska=7&idbgs=801 #timetosaygoodbye #csuimlandtag #schönwardiezeit




























Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl und Bad Aibling werden betreut von
































































wird betreut von
wird betreut von
wird betreut von
wird betreut von
wird betreut von
wird betreut von
wird betreut von
wird betreut von
wird betreut von
Landtagswahl 2023
Gemeinsam für unsere Heimat!
Landtags- und Bezirkstagswahl 2023


Gemeinsam für unsere Themen!
à Wir brauchen ein nachhaltiges Miteinander der Generationen. Von der wohnortnahen Geburtshilfe über das bayerische Familiengeld bis hin zum Pflegestützpunkt (ab 01.01.2024 in Miesbach). Investitionen in die Familien sind Investitionen in die Zukunft.
à Wir unterstützen die Klage des Freistaates Bayern vor dem Bundesverfassungsgericht zur Überprüfung und Reform der Erbschaftssteuer. Es darf keine Benachteiligung unseres Stimmkreises geben. Deshalb stehen wir für die Erhöhung der Freibeträge und die steuerfreie Übertragung des Elternhauses.
à Unsere kleinen und mittelständischen Betriebe müssen schnell und wirkungsvoll steuerlich entlastet werden. Die falschen Weichenstellungen der Bundesregierung sind unverantwortlich und führen zu noch mehr unnötiger Bürokratie. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.
à In der Gastronomie brauchen wir dauerhaft einen reduzierten Steuersatz von 7 %, um die ohnehin schon gebeutelte Branche zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. Daher: Keine Erhöhung der Mehrwertsteuer!
à Weit mehr als 1000 landwirtschaftliche Familienbetriebe in unserem Stimmkreis versorgen uns mit hochwertigen Nahrungsmitteln und pflegen unsere Kulturlandschaft. Gerade der Erhalt unserer bäuerlichen Landwirtschaft mit Kombihaltung ist hier entscheidend.
à Wir müssen den Bestand problematischer Beutegreifer dauerhaft regulieren, denn Wolf und Bär bedrohen die Weidehaltung sowie unsere Almwirtschaft. Es geht um den Erhalt unserer jahrhundertealten Kulturlandschaft.
à Der Ausbau erneuerbarer Energien muss unter Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten weiter forciert werden. Dabei setzen wir auf Innovation, Forschung und Technologieoffenheit.
à Wir plädieren für Humanität und Ordnung in der Asylpolitik. Dazu zählen für uns effizientere Asyl- und Gerichtsverfahren. Integration kann nur gelingen, wenn der Zustrom von Geflüchteten auf ein verträgliches Maß reduziert wird.
à Die wohnortnahe, umfassende medizinische Versorgung in allen Teilen des Stimmkreises ist unverzichtbar. Dafür soll die Zusammenarbeit der Kliniken unterschiedlicher Träger (Bezirk, Kreis, privat) gestärkt werden.
Gemeinsam diskutieren!
Wir freuen uns, Sie bei einer unserer kommenden Veranstaltungen persönlich kennenzulernen.
Kommen Sie gerne vorbei!
Freitag, 8.09.2023 |
Miesbach (Oberlandhalle) |
|
Spitzen, die ins Schwarze Treffen! Couplet AG und Monika Gruber bei Benefizaktion |
|
|
|
Wanderung um den Spitzingsee mit Manfred Weber, MdEP |
under construction
under construction
wir brauchen eine Politik, die auf die Zeichen der Zeit reagiert. Eine Politik, die mit Maß und Ziel die notwendigen Schritte einleitet, um Herausforderungen, wie Inflation und Energieversorgung, entgegenzuwirken. Unsere Bürgerinnen und Bürger, unsere Familien, unsere Fleißigen im Handwerk, in Unternehmen und in der Landwirtschaft – sie alle bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Auf ihre Bedürfnisse muss die Politik reagieren – statt losgelöst Entscheidungen zu treffen, die mehr schaden als nutzen. Dafür steht die CSU!
Wir brauchen eine starke CSU, damit Bayern seine Wirtschaftskraft und Lebensqualität weiter ausbauen kann. Wir brauchen eine starke CSU, die bayerische Interessen auch auf Bundesebene vertritt, um dem aktuellen Chaos mit ordnender Stimme entgegenzutreten.
Als Vertreterin der CSU will ich mich weiter vor Ort um Ihre Anliegen, Sorgen und Belange kümmern. Ob als Kommunalpolitikerin, als Bundesministerin, Staatsministerin, Landtagsabgeordnete oder Landtagspräsidentin: Seit über 30 Jahren bin ich auf allen Ebenen der Politik für Sie tätig, kenne Strukturen und wichtige Schalthebel, die ich gerne nutze, um meinen Stimmkreis voranzubringen.
Am 8. Oktober sind Landtags- und Bezirkstagswahlen. Populistische Kräfte und Unberechenbarkeit – das gilt es zu verhindern! Bayern braucht Sicherheit und Verlässlichkeit. Ich bitte daher um Ihre Stimmen. Zusammen wollen wir das Beste für Bayern, das Beste für unseren Stimmkreis, das Beste für unsere Heimat.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Ihre
Ilse Aigner
Stimmkreisabgeordnete und Präsidentin des Bayerischen Landtags